Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Möchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Job
Geschichten zu den Themen Uni, Job, Karriere und Was-werden (oder auch nicht).
Lino Guzzella hat diesen Mittwoch seinen ersten Tag als Rektor an der Elite-Uni ETH Zürich. Am Wochenende kündigte er in einem Interview eine Verdopplung der Studiengebühren an. Seine Meinung: Erst dann überlegen sich die Studenten, für was sie sich einschreiben.
Das Netzwerk der Literaturhäuser hat in Zusammenarbeit mit jetzt.de Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu einem Reportagekurs nach München eingeladen.
Der Zeitgeist verlangte nach 21-jährigen Akademikern. Das G8 macht aus dem Lehrplan einen Diätplan.
Licht und Schatten: Die Unternehmen haben in Deutschland 610000 neue reguläre Stellen geschaffen. Zugleich beschäftigen die Konzerne so viele Leiharbeiter und Teilzeitjobber wie noch nie. Und die Lage verschlechtert sich.
Ein Kommentar zur jüngsten Studentenschelte von deutschen Professoren. Die glauben mal wieder, dass die "neuen Medien" an allem Schuld sind.
Vermüllte Schwarze Bretter und Berge an Prospekten auf den Fluren bergen für Unis kreative Einnahmequellen
Am 8. August 2002 war es so weit: Bachelor- und Masterstudiengänge wurden in das Regelangebot der Hochschulen übernommen. Weil sich viele damit immer noch nicht so richtig auskennen, gibt es zum zehnten Geburtstag ein ABC mit den wichtigsten Stichwörtern.
Wer weniger als 8,50 Euro verdient, arbeitet oft auf 400-Euro-Basis. Die schwarz-gelbe Koalition will die Verdienstgrenze von mehr als sieben Millionen Mini-Jobber in Deutschland anheben.
Stetig wechselnde Arbeitszeit gefährdet Herz und Kreislauf
Eine Umfrage unter Professoren besagt: Studienanfänger haben große Wissenslücken in den Bereichen Rechtschreibung, Ausdrucksweise und Textverständnis. Hast du einen solchen sprachlichen Abwärtstrend auch schon bemerkt oder ist das nur der Professoren-Pessimismus?
Sommeruniversitäten sind nicht nur zum Studieren da. Sie sind auch ein Platz zum Netzwerken. Wer braucht schon Urlaub?
Bei der Ruder-WM 2011 verriss Lauritz Schoof wenige Meter vor dem Ziel sein Ruder. Der Fehler kostete die Mannschaft die sichergeglaubte Goldmedaille.
Gratis Achterbahnfahren für Sitzenbleiber gibt es wirklich, der Porsche für die glatte 4,0 im Abizeugnis hält sich seit Jahren als Gerücht. Welche Abi-Mythen kennst du noch?
Ehrliche Arbeit ist auf dem Vormarsch: Weil der Arbeitsmarkt brummt, verdienen die Deutschen immer weniger schwarz
Die EU will öffentlich geförderte Forschung frei verfügbar machen
Professor Hans-Jürgen Bucher lässt in seinen Vorlesungen Studenten per Twitter fragen - und gibt dadurch Kontrolle ab.
Peinliche Antworten, freche Sprüche und lustige Tortendiagramme: Wenn Lehrer bloggen, wird nicht über Schüler gelästert. Zumindest nicht nur.
Noch im Studium treibt viele die Sorge um, keinen Job zu bekommen. Wohl dem, der einen hat. Aber sollte man ein Jobangebot ablehnen, wenn das Bauchgefühl nicht stimmt?
Ein Londoner Millionär verschenkt Geld - unter einer einzigen Bedingung
Der Plagiatsfall des früheren Verteidigungsministers und der Verdacht gegen Annette Schavan verunsichert Studenten, was noch erlaubt ist. Trotz zusätzlicher Regeln schummeln einige Kommilitonen weiter - ein Besuch in Regensburg
Die Universität Frankfurt bietet guten Schülern Sommerkurse bei Professoren - das Projekt soll Begabte an die Hochschule locken
Wer seinen Vorgesetzten verstehen will, muss erst einmal lernen, manche seiner Worte richtig zu übersetzen
Die Institutionen der EU bieten interessante und gut bezahlte Jobs. Davor steht ein strenges Auswahlverfahren
Wer in der Freizeit die Arbeit vergisst, leistet mehr im Beruf.
Gemeinsam haben Paul und Johannes, dass sie beide während ihres Studiums ein Unternehmen gegründet haben. Allerdings mit unterschiedlichem Erfolg. Ein Gespräch.
EU-Finanzaufsicht nimmt Bonitätswächter unter die Lupe
Die RLG-Logistik will Altwaren reparieren und neu verpacken
Die Bergakademie Freiberg betreibt Deutschlands einziges Forschungsbergwerk
Deutschland ist Weltmeister bei Patentanmeldungen - und der Ingenieurnachwuchs nimmt zu. Doch es gibt auch Sorgen
Das bekannteste Hochschulranking methodisch fragwürdig und nutzlos für Studieninteressierte? Findet die Deutsche Gesellschaft für Soziologie und ruft die soziologischen Institute deshalb zum Boykott des CHE-Rankings auf. Ein Interview mit Initiator Stephan Lessenich
Ende Juni bedeutet nicht nur, dass die Sommerferien in vielen Bundesländern vor der Tür stehen, sondern auch die Zeugnisse. Aus diesem Anlass haben sich vier Autoren an besonders wichtige Noten in ihrem Schulleben erinnert.
Bushido war vier Tage lang Praktikant im Abgeordnetenbüro des schwäbischen CDU-Politikers Christian von Stetten. Er will lernen, um den Laden demnächst selbst zu übernehmen.
Das zentrale Portal für die Vergabe von Studienplätzen ist nur bei 22 von 3246 Studiengängen aktiv. Grund sind technische Pannen.
Hektische Arbeitstage, relativ niedriger Lohn, kaum Aufstiegsmöglichkeiten - um in einem Apple Store zu arbeiten, lassen sich in den USA gerade junge Menschen auf schlechte Bedingungen ein. Wie mies dürfte der Job bei deinem Traumarbeitgeber sein, damit du ihn noch machen würdest?
Eine Masterarbeit zum Thema Hellsehen brachte der Europa-Universität Viadrina viel Spott und Kritik ein. Der Institutsleiter hat sich nun in einer Stellungnahme verteidigt.
Der Chemiker Felix Flachsmann erfindet Düfte, vom Parfum bis zum Kloreiniger. Ein Laborbesuch