Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Möchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Job
Geschichten zu den Themen Uni, Job, Karriere und Was-werden (oder auch nicht).
Ab dem Wintersemester 2012 ist das Studium in Hamburg kostenfrei und die Zahl der durch Studiengebühren finanzierten Länder sinkt weiter.
Laut OECD-Bildungsstudie hinkt Deutschland bei der Anzahl Hochqualifizierter anderen Industrienationen hinterher.
Es gibt einen knallharten Satz, der besagt: Wenn du deine Arbeit nicht auch umsonst (also ohne Entgelt) machen würdest, dann kündige. Siehst du das genauso?
Arianna Huffington expandiert mit ihrer selbst gestarteten Nachrichten-Website nach Brasilien.
Heißbegehrtes Studium: Abiturienten müssen bis zu sechs Jahren auf einen Studienplatz für Medizin warten.
Um sich besser auf das kommende Studium vorzubereiten und fehlende Grundkenntnisse aufzuholen, kann man an manchen Unis ein Vorbereitungsjahr absolvieren - natürlich nicht umsonst.
Während viele Eltern Panik bekommen, wenn die Kinder nicht aufs Gymnasium gehen, bittet ein Soziologe um Gelassenheit.
Sex-Appeal ist mindestens so wichtig für die Karriere wie die Ausbildung, sagt die Soziologin Catherine Hakim. Ein Gespräch über Geld und Erfolg.
Viele Azubis haben morgen ihre erste Woche hinter sich. Erinnerst du dich an deine erste Woche?
Der Verwaltungsrat wirft Carol Bartz raus. Noch nie hat es ein Vorstandschef bei Yahoo bis Vertragsende geschafft.
Ist es okay, wenn uns unsere Eltern beim Erwachsenwerden assistieren? Ein Fall für Zwei.
Im Oktober beginnen soviele Schüler wie noch nie ein Studium - und immer häufiger kommen sie in Begleitung.
Eine Psychologin sagt, wieviel Elternhilfe uns gut tut.
Immer mehr Unis bieten Studieninteressierten online ein "Self Assessment" an. Was bringen solche Tests?
Die Zahl der jungen Bewerber für Ausbildungsplätze geht zurück. Und doch schließen Industrie und Handwerk immer mehr Verträge ab.
In Amerika demonstrieren gerade Gaststudenten, die sich von ihrem Ferienarbeitgeber schlimm ausgenutzt vorkommen. Kennst du ähnliche Erfahrungen?
Aus Protest gegen die Bildungspolitik gründen britische Professoren gerade "The Free University of Liverpool". Eine Idee für uns?
Gegen Chinesisch werden Spansch und Französisch bald vielleicht keine Chance mehr haben.
In unserer Serie fragen wir Wissenschaftler nach Zusammenhängen, die wir nicht verstehen. Heute geht es um die Ideen in unseren Köpfen.
Die Münchner Universitäten im optischen Vergleich Im Ranking des Magazins 'Newsweek' belegt die LMU (links) Rang 63 und die TU Rang 81. Zu Recht? jetzt.de schaut nach.
Ein Gymnasium in Esslingen führt Schüler mit ADHS-Diagnose zum Abitur - andernorts scheitern sie oft
Der 19-jährige Dale findet Hochschulbildung überflüssig. Nun kämpft er für Bildung durch Lebenserfahrung
Früher verhörte Marco Löw als Polizist Verbrecher - heute kommt er Bewerbern auf die Schliche, die in ihren Lebensläufen schummeln
Eigentlich wollte Sal Khan nur seiner Cousine eine Matheaufgabe erklären - jetzt verändert er auf YouTube mit seinen Lehrvideos die Bildung.
Wie ist es, wenn man Kinder als Fans hat? Jessica Lange moderiert eine Sendung im Ki.Ka. Ein Gespräch über pubertierendes Publikum, dessen Eltern und kurze Röcke.
Studenten klagen gegen Numerus Clausus. Mit diesem Fall beschäftigt sich jetzt das Bundesverfassungsgericht.
Studie: Bachelor-Studenten bleiben überwiegend daheim, weil einfach die Zeit fehlt.
Immer mehr Wettbewerbe suchen deine Gründungsidee und wollen dir dann bei der Umsetzung helfen. Eine Übersicht
Man kann aus jedem Dirndl etwas Besonderes machen, findet die Modedesignerin Judith Nemec. Sie motzt in ihrem Laden im Münchner Westend die Kleider ihrer Kundinnen auf.
Jeder ist dafür, die Umwelt zu schützen - trotzdem sind viele überrascht, wenn ein echter Aktivist vor ihnen steht, schreibt Sabine Teryngel, Schülerpraktikantin bei jetzt.de.
'Zunehmende Gewaltbereitschaft' an Neuköllner Schule. Berlin steht vor neuer Debatte über die Zustände über Bildung und Integration
In Zukunft sollen Ausgaben für das Studium und die Ausbildung von der Steuer absetzbar sein. Wie genau das funktioniert, haben wir die Fachfrau gefragt.
Im Weckruf, unserer Übersicht zu aktuellen Wettbewerben, geht es wieder um deine Ideen: es geht gegen Rechtsextremismus, ums Energiesparen und gegen das Vergessen im Internet
Michael Seemann ist selbst Geisteswissenschaftler, aber ihn stört die ignorante Haltung seiner Kollegen dem Internet gegenüber. Ein Interview
In unserer Serie fragen wir Wissenschaftler nach Zusammenhängen, die wir nicht verstehen. Heute geht es um das Gegenteil des Burnouts: den Boreout
Studenten und Lehrlinge sollen nun ihre Ausgaben doch steuerlich absetzen können - allerdings wird zur Eile geraten