Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Möchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Job
Geschichten zu den Themen Uni, Job, Karriere und Was-werden (oder auch nicht).
Verkäufertypen (I): Wolfgang war ein reicher Großverdiener, jetzt schraubt er Fahrräder zusammen und verkauft sie zum Selbstkostenpreis.
Verkäufertypen (II): Warum Christian findet, dass er als Plattenverkäufer seine Kundschaft durchaus aus dem Laden schmeißen darf
Das Semester ist jetzt ein paar Wochen alt, so langsam kennt man sich. Dabei fällt auf: Wo jemand im Hörsaal sitzt, sagt fast alles über sein Studentendasein. Eine Sitzplatz-Typologie
Der Soziologe Sebastian Sattler beschreibt Fakten und Gründe rund um das Thema "Plagiate in Hausarbeiten". Seine Zahlen sind mindestens bedenklich.
Japans Regierung findet Sündenbock für das Debakel bei Tepco.
Viermal im Jahr produziert die jetzt.de-Redaktion Hefte, in denen es um den Übergang von der Schule oder Hochschule in den Beruf geht. In der zweiten Ausgabe des Jahres, die am 9. Mai 2011 erschienen ist, geht es um Uni- und Jobthemen.
Ein paar Monate hat unser Autor noch bis zum Ende seines Studiums. Er erlebt die Bewerbungsversuche seiner Kommilitonen - und macht sich zum ersten Mal so etwas wie Sorgen um seine Zukunft.
Am 1. Juli startet der neue Bundesfreiwilligendienst (BFD). Wir fragen: Ist dieser Dienst überhaupt sinnvoll?
Schnell ein wenig Geld dazu verdienen? Ortsbasierte Anwendungen wollen dein Handy zu deinem persönlichen Arbeitsvermittler machen
Auf die großen Fragen des Lebens gibt es entweder keine oder nur sehr klare Antworten. Hier kommen Antworten aus der Grundschule Steinhöring
Vier Protokolle über die schwierige Suche nach dem eigenen Wert und ein Einkommensvergleich vom Diplompädagogen bis zum Ingenieur
Niemand gibt dir eine Garantie dafür, dass du eine Arbeit findest, in der deine Fähigkeiten gerecht entlohnt werden. Überhaupt ist es gar nicht so leicht, den Wert eines Studiums zu bestimmen - schließlich bemisst er sich nicht nur in Euro, oder?
Interaktive und strukturierte Vorlesungen sind erfolgreicher.
Wie man in Zeiten von Modulen, Praktika und Leistungspunkten den Uni-Alltag bewältigt.
Nur wenn du dich selbst okay findest, wirst du zufrieden werden. Eine Kolumne
Nach sechs Semestern hat unsere Autorin ihr Studium abgebrochen. Hin und wieder fragt sie sich, ob das damals eine gute Idee war.
Im Zuge der Bachelor-Umstellung entstehen immer mehr neue Fächer. Das macht die Studienwahl umso schwieriger.
Die Exzellenz-Gewinner und die Berliner Charité wären mögliche Kandidaten dafür.
Essen ist eng mit einer Lebensphase verknüpft: Das Pausenbrot mit der Schule und Nudeln plus Sauce mit dem Studium. Und was kommt dann? Dann werden wir erwachsen. Und mit uns das Essen.
Es gibt nur fünf verschiedene Cheftypen auf der ganzen Welt. Hier sind sie.
Im Studentenwohnheimzimmer ensteht auf zehn Quadratmetern eine neue Welt. Errätst du, wer wo wohnt?
Bei Bewerbungen ist es üblich, dick aufzutragen. Doch wie sehr darf man seinen Lebenslauf schönen?
Vielen Studenten reicht der erste Uni-Abschluss nicht - doch freien Zugang zum Master will Bildungsministerin Schavan nicht zugestehen.
Eine Studie zeigt, dass viele Abiturienten sich aus finanziellen Gründen gegen ein Studium entscheiden. Und Bildungsministerin Annette Schavan muss sich vorwerfen lassen, dieses Ergebnis umzudeuten
Immer mehr Hochschüler suchen psychologischen Beistand bei den Studentenwerken - auch diese rufen nun um Hilfe
Schulen sollen auf soziale Kompetenzen achten - Konzepte dafür entwickeln sich erst langsam
Der Abi-Jahrgang der Deutschen Schule in Japan siedelte nach der Naturkatastrophe um und beendet das Schuljahr in Köln
Unternehmen können nun Fachkräfte anwerben, Kunden auch Betriebe aus dem Osten engagieren - Verlierer werden die Hilfsarbeiter sein
Weil ihre Arbeit komplexer wird, gibt es immer mehr Studiengänge für Pfleger. Nicht alle befürworten das.
Welches ist dein Münchner Lieblingsmotiv? Zeig uns die Stadt aus deinem Blickwinkel und mach mit beim jetzt.de-Fotowettbewerb. Der Countdwon läuft!
Immer weniger Schüler engagieren sich in Ehrenämtern. Sind die Schulfreformen schuld? Ein Interview mit Sozialforscherin Sibylle Picot, die gerade zum dritten Mal beim Freiwilligensurvey mitgearbeitet hat.
Turnhalle und Schulmensa sind nicht glamourös genug: Immer mehr Abiturienten beauftragen Eventagenturen mit der Organisation ihrer Abiturfeierlichkeiten.
Nur wenige Abiturienten zieht es nach dem Abschluss in die Fremde, verrät eine neue Studie. Woran das wohl liegt?
Zwei Freunde richteten einen Twitter-Account für das ZDF ein, ohne dass der Sender davon wusste. Statt einer Abmahnung haben sie einen Job bekommen
Lebensläufe sehen oft so spannend aus wie mongolische Gerölllandschaften. Dass es auch anders geht, beweist mal wieder ein New Yorker.
Er gründete die Fansite von Christian Ulmen. Jetzt verantwortet Johannes Boss die Show "Stuckrad Late Night" - die Geschiche eines ungewöhnlichen Berufseinstiegs