Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Möchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Job
Geschichten zu den Themen Uni, Job, Karriere und Was-werden (oder auch nicht).
Schon wieder erscheint ein Buch über die Jugend von heute. Schon wieder steht nichts Neues drin, obwohl es von einer jungen Autorin stammt.
Schwule und Lesben gründen ein Netzwerk. Sie wollen, dass Homosexualität auch an ihrem Arbeitsplatz als Selbstverständlichkeit wahrgenommen wird
Eine neue Studie zeigt, dass vor allem die soziale Herkunft eines Studenten über die Chancen auf ein Begabtenstipendium entscheidet.
Universität Oldenburg will erste Medizin-Bachelors ausbilden. Kritiker befürchten eine "Discount-Medizin"
Kaum hat man den ersten Job angenommen, wird man mit der Frage nach Altersvorsorge konfrontiert. Wie hältst du es mit dem Thema Rente?
Nebenjobs machen uns zu dem, was wir sind. Was sie aus unserer Autorin machten, steht hier.
Mit Imagekampagnen versucht die Bundesregierung, Jugendliche für soziale Berufe zu begeistern. Viele alte Menschen dürften künftig ohne Betreuung bleiben
In scharfem Wahlkampfton hat die SPD Pläne von Union und FDP für neue Studienstipendien attackiert.
Der Konstanzer Bildungsforscher Tino Bargel beschäftigt sich mit den Befindlichkeiten deutscher Studenten. Trotz des Bildungsstreiks im Juni hält Bargel die meisten Studenten für politisch eher desinteressiert.
Bald soll es kostenloses Obst und Gemüse an deutschen Schulen geben. Zeit für einen Blick zurück in die eigene Pausenbox.
Welche Schlüsselqualifikationen sind im Beruf wirklich wichtig? Heute: TV-Moderatorin Miriam Pielhau über Motivationsfähigkeit
Urteil des Bundesfinanzhofs: Wer erst eine Ausbildung macht und dann an die Uni geht, darf höhere Ausgaben geltend machen
Frauen an der Spitze tun Wirtschaft und Gesellschaft gut, aber es gibt sie dort nur sehr selten. Regine Stachelhaus ist eine von ihnen
Den Grundschullehrer vergisst man nie – unsere Autorin reist in die Vergangenheit und sieht, dass es andersrum genauso ist
Der Konstanzer Soziologe Tino Bargel über den Bildungsstreik, politisches Desinteresse und den Rückzug der Jugend ins Private
Welche Schlüsselqualifikationen sind im Beruf wirklich wichtig? Heute: Schriftstellerin Juli Zeh über Zuverlässigkeit
Warum eine Managerin in der Schweiz Ärger mit der Presse hat
Eine Internet-Börse informiert über freigebliebene Studienplätze
Wie ein Internat Schulverweigerern helfen will, wieder Freude am Lernen zu entdecken und regelmäßig zum Unterricht zu erscheinen Von Dominik Fehrmann
Auch Ärzte möchten nicht ständig krank sein, obwohl sie berufsbedingt zwangsläufig ein enges Verhältnis zu Kranken und ihren Krankheiten pflegen.
Die Pharmaindustrie umwirbt Ärzte mit Tagungen in guten Hotels und weiteren Annehmlichkeiten, hat sich aber zu einer gewissen Selbstkontrolle verpflichtet
Wer noch keinen Studienplatz für's Wintersemester hat, sieht seit Dienstag auf einer Website, an welchen Hochschulen noch Plätze frei sind.
Welche Schlüsselqualifikationen sind im Beruf wirklich wichtig? Heute: TV-Koch Tim Mälzer über Entscheidungsfähigkeit
Psychologen warnen: Gehaltserhöhungen können Motivation und Leistung senken
Schon die Jüngsten machen mit - jetzt versucht Russland, die Korruption im Bildungssystem zu bekämpfen
Schon in den Lehrjahren verdienen weibliche Azubis weniger als ihre Kollegen in Männerberufen
Wie Bewerber ihr Image im Internet aufpolieren können. "Ego-Googlen" wird immer mehr zum Selbstverständnis.
Drei russische Universitäten führen Studiengänge für Menschenrechte ein - in der Praxis riskieren Aktivisten ihr Leben
Münchner Lebensgeschichten um's Eck: Für diese Kolumne besuchen wir die Freunde von Freunden.
Bis zu 100 Honorarprofessoren sollen gegen Geld ungeeignete Doktoranden angenommen haben
Jedes vierte Unternehmen durchforstet das Internet nach aufschlussreichem Material über Job-Bewerber
Gespannt warten viele Hochschüler auf ein Urteil des Bundesfinanzhofs. Es könnte sie bei den Kosten für Uni, Heimfahrten oder Bücher deutlich entlasten