Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Möchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Job
Geschichten zu den Themen Uni, Job, Karriere und Was-werden (oder auch nicht).
Geistreich: Die Exzellenzinitiative hat deutschen Universitäten 4200 neue Forscher beschert
Teil 3 der Jobkolumne. Welche Schlüsselqualifikationen sind im Beruf wirklich wichtig? Heute: Polina Semionova über Disziplin
Besuch in einer Neuköllner Grundschule: In den Klassenzimmern spiegeln sich alle Probleme des Berliner Kiezes wider. Bei den Lehrern breitet sich deshalb Resignation wie eine lähmende Krankheit aus.
Ein Besuch am Adolf-Weber-Gymnasium, wo seit 30 Jahren blinde und nichtblinde Schüler gemeinsam unterricht werden
Schülerzeitung kann ein echtes Demokratieerlebnis sein. Wenn es noch Schüler gibt, die das wissen. Ein Bericht über Macher, Rektoren und Ehemalige.
Bayern schlägt vor, dass nur die Kommunen Hartz-IV-Leistungen auszahlen
Wissenschaftler und Studenten verlangen, dass Bund und Länder gerade in der Krise mehr Geld in Forschung und Lehre investieren
Bis zum 20. März haben Frauen in Deutschland umsonst gearbeitet - sagt die Statistik. Warum Frauen deswegen morgen rot tragen sollen, erklärt eine der Organisatorinnen des Equal Pay Day.
Zweiter Teil der Jobkolumne. Welche Schlüsselqualifikationen sind im Beruf wirklich wichtig? Moderatorin Judith Rakers spricht über Flexibilität
Jeder zehnte Ausbildungsplatz in der Industrie könnte wegfallen
Selbst in wirtschaftlich schweren Zeiten gibt es Jobs. Was junge Leute schon jetzt tun können und welche Fertigkeiten wichtig werden
In Deutschland haben Studienanfänger wenig Zeit zwischen ihrer Einschreibung und dem Semesterstart
Berufsberatung beim Freitagsgebet: Mitarbeiter der Bundesagentur werben in Hamburger Moscheen für Bildung und Ausbildung
In der Türkei verliert die Chefin einer Wissenschaftszeitschrift ihren Job, weil sie eine Geschichte über Charles Darwin und seine Evolutionstheorie drucken wollte
Der Aktionsrat Bildung fordert die Einstellung von mehr männlichen Lehrern und Erziehern
Teil 1 der neuen Jobkolumne. Welche Schlüsselqualifikationen sind im Beruf wirklich wichtig? Heute: Peter Fox über Teamfähigkeit
Diese Woche findet der Dreh zum LMU-Lipdub statt. Melanie und Wolfgang hatten die Idee zu dem Uni-Song von und für Studenten
Dass die Krise international ist, bekommen auch jene zu spüren, die als Au-Pair ins Ausland gehen. Das jedenfalls berichtet Dr. Mona Lietz, die eine Au-Pair Agentur leitet.
Frauen verdienen noch immer weniger als Männer. Das liegt auch daran, dass sie in schlechter bezahlten Berufen arbeiten
Das neue bundesweite Serviceverfahren, mit dem das Durcheinander bei der Hochschulzulassung enden soll, kann nun erst im Wintersemester 2011/12 starten.
Wie eine Duisburger Schule von Ein-Euro-Jobbern profitiert - zum Missfallen der Gewerkschaft
Junge Arbeitnehmer wurden mit dem Internet groß und fordern die neueste Technik - das wird die Berufswelt noch mehr verändern
Online-Treffen, Twitter-Nachrichten, ständige Erreichbarkeit: Beim Computerhersteller Sun arbeiten Beschäftigte von zuhause
Eine Kündigung fühlt sich nie gut an, fast immer glaubt man, etwas falsch gemacht zu haben. Wie war's bei dir?
Die Nachmacher: Etwa 400 Schüler holen am München Kolleg ihr Abitur nach. Wir haben mit acht von ihnen gesprochen
Cornelia Kemmer ist Direktorin des München Kollegs. Ein Gespräch über verschlungene Biografien und die soziale Dimension des zweiten Bildungswegs.
Eine Kassiererin soll 1,30 Euro unterschlagen haben - nun prüft ein Arbeitsgericht, ob ihr Rauswurf rechtens war.
350.000 Menschen haben sich für eine Stelle unter Obama beworben. Spielt da die Ausstrahlung des Chefs eine Rolle? Würdest du dich auch bewerben? Welche Rolle spielt der Boss bei deiner Jobwahl?
Stanford-Professor Hans Ulrich Gumbrecht über die Lust an der Lehre und den Wandel der Hochschulen
"Niemand wird Koch, um den Lebensstil eines Millionärs zu führen" - Jamie Oliver verbindet Geschäftssinn und Erziehungseifer
25 000 Mitarbeiter in den Werken Ingolstadt und Neckarsulm betroffen. Bonus nicht gefährdet.
In Mannheim entschied ein Gericht, dass die Studiengebühren in Baden-Württemberg rechtens sind. Ist das das Aus für die Proteste gegen die Gebühren? Aber nein, sagen die Gegner
Zu Frauen ist man höflich, den Brüdern ewig treu: Ein Besuch bei der Studentenkorporation Wiking
Alltägliche Überwachung am Arbeitsplatz: Videokameras, Spionagesoftware, Telefonkontrolle - wie können sich Arbeitnehmer schützen?
Essays über die Deutsche Einheit, Bilder von Menschen und Städten: Hier kommst du mit deinen Ideen weiter
Gibt es einen Beruf mit einem schlechteren Image? Der Tagesticker befasst sich heute mit Bankern!