Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Möchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Politik
Was unsere Generation und die Welt bewegt.
Das Peng-Kollektiv hat Fotos davon verbreitet, verweist aber auf andere Urheber.
Am Sonntag verkündete der Star, bei den Midterms im November die Demokraten zu unterstützen.
Er kämpft für seine Heimat – und muss dafür auch viel von ihr aufgeben.
Auch im Netz zeigt sich, wie gespalten die USA sind – und einige User fürchten sich vor Kavanaughs Schwur-Hand.
Die Ergebnisse der U18-Wahl des Landtags beweisen, dass man Jugendlichen auch offiziell das Wahlrecht verleihen kann, findet der Präsident des Bayerischen Jugendrings.
Maria fährt heute aus Würzburg in den Hambacher Forst, um dort zu demonstrieren. Benjamin ist am Tagebau großgeworden und hat gemischte Gefühle.
Die Spitzenkandidatin vervollständigt unsere 15 Sätze zur bayerischen Landtagswahl.
Der Spitzenkandidat der Linken vervollständigt unsere 15 Sätze zur bayerischen Landtagswahl.
Die Spitzenkandidatin der Linken vervollständigt unsere 15 Sätze zur bayerischen Landtagswahl.
Der Spitzenkandidat vervollständigt unsere 15 Sätze zur bayerischen Landtagswahl.
Die Spitzenkandidatin der Grünen vervollständigt unsere 15 Sätze zur bayerischen Landtagswahl.
Die SPD-Spitzenkandidatin vervollständigt unsere 15 Sätze zur bayerischen Landtagswahl.
Der Spitzendkandidat vervollständigt unsere 15 Sätze zur bayerischen Landtagswahl.
Als die Polizei Schumer fragte, ob sie verhaftet werden wolle, antwortete sie: „Ja.“
„Was würde Franz Josef Strauß dazu sagen?“ und weitere Phrasen, die wir jetzt zu hören bekommen.
Poetry-Slammer und Moderator Michel Abdollahi darüber, welche Rolle Fremdenfeindlichkeit im Poetry Slam künftig spielen könnte.
Und sorgt damit für mehr Inklusion. Denn geklatscht wird jetzt in Gebärdensprache.
Mit der Aktion wollen sie Menschen ermutigen, strafrechtlich relevante Hetze im Netz an Meldestellen weiterzuleiten.
Seine Chancen sind aber eher gering.
Der Syrer hatte dort fast sieben Monate lang ausgeharrt.
Weil die Aktivisten zuvor skandiert hatten: „Ohne Helm und ohne Knüppel seid ihr schön.“
Die Tochter einer AfD-Bundestagsabgeordneten sorgte damit für einen Eklat.
Drei Brasilianerinnen erzählen, was sie gegen den offen frauenfeindlichen Präsidentschaftskandidaten unternehmen.
„Liebe Rassisten, euer Hass hat hier keine Heimat.“
Das geht mit der App von „Diskutier mit mir“.
Die Anhörung zum Fall Kavanaugh tritt eine Welle der Solidarität los.
Amerikas Late-Night-Talker reagieren auf Donald Trumps UN-Auftritte.
Die einen staunen über die Wander-Romantik, die anderen wünschen sich Ritalin.
Daraufhin wurde das „Jungwählerforum“ in Erlangen sogar ganz abgeblasen.
Sie sorgen sich zum Beispiel um den wackeligen Frieden in Nordirland und um ihre berufliche Zukunft.
Der US-Präsident wird von der UN-Vollversammlung ausgelacht – und im Netz fand man fix heraus, dass er nichts mehr hasst als das.
Pier Paolo Spanizzé findet Wurst und Muffins appetitlicher als Hakenkreuze.
Die Ehrenamtlichen auf dem Mittelmeer verteidigten auch das Europa, in dem wir aufgewachsen sind.