Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Möchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Politik
Was unsere Generation und die Welt bewegt.
Er sieht keine Vertrauensbasis für eine Koalition.
Ein Leipziger Professor steht dafür derzeit in der Kritik, Studenten kaperten seine Vorlesung. Welche Konsequenzen kann und darf die Uni ziehen?
So wollen die Macher des Partyspiels „Cards Against Humanity“ die USA vor ihrem Präsidenten retten.
Sie hielt ihn für einen Enkeltrick-Betrüger und lauerte ihm mit einem Schuhspanner auf.
In Paris ist der Ausnahmezustand zwar offiziell vorbei – aber Kritiker sehen elementare Grundrechte immer noch unterdrückt. Ein Stadtspaziergang.
Kristal bringt Menschen zu ihren Angehörigen ins Gefängnis.
Die Schauspielerin hat sich über das Magazin Grazia beschwert, weil es auf seinem Cover ihre schwarzen Locken aus dem Bild geschnitten hat.
So will sie Hetzern ihre „Argumente“nehmen.
Der Berliner SPD Nachwuchs fordert feministische Pornos im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Warum?
Obwohl wir spätestens seit den „Paradise Papers“ wissen, dass der Konzern sich im großen Stil vor Steuern drückt? Über ein modernes Dilemma.
Dafür hat die 15-jährige Schülerin nun einen Preis für Zivilcourage verliehen bekommen.
Doaa kommt aus Ägypten, macht einen Freiwilligendienst in Deutschland – und muss das regelmäßig erklären.
Der Inselstaat hat den Vorsitz der UN-Klimakonferenz, die heute in Bonn beginnt.
Sie bringen Politiker, Prominente, Superreiche und Konzerne in Erklärungsnot - schon wieder.
Lisa protestiert gegen die UN-Klimakonferenz in Bonn – etwa mit einer Sitzblockade mitten in einem Braunkohlegebiet.
Die Rettungsorganisation „Sea-Watch“ sticht heute wieder in See. Kapitänin Pia Klemp hat kurz vorher noch mit uns gesprochen.
Am Samstag findet in der Stadt in Thüringen wieder ein rechtes Konzert statt. Doch es gibt kreativen Widerstand.
Zum Beispiel, indem sie Sicherheitstipps verschicken oder Updates anbieten, die die App-Thumbnails verfremden.
Auch wenn das im Moment viele behaupten.
Gibt's jetzt in Honolulu. Ist aber nicht der erste Versuch, Unfälle durch abgelenkte Handygucker zu vermeiden.
Eine einzigartige Protestwelle geht zum Jahrestag der Präsidentenwahl durch die USA.
Im Interview mit Graham Norton erzählt sie von ihrem Versuch, der unliebsamen Party zu entkommen.
Nora Först wehrt sich gegen eine Strafe dafür, dass ihr Schal beim Nach-unten-Schauen ihr Gesicht verdeckte. Damit könnte sie das österreichische „Burka-Verbot“ kippen.
Wie man heutzutage jede Wahl gewinnt – in fünf einfachen Schritten.
Junge Österreicher erzählen, wie sie die Wahl verfolgt haben und was sie jetzt beschäftigt.
Warum wir Demokratie anders lernen müssen.
Das Wichtigste über die Landtagswahl im Liveblog.
Alles deutet darauf hin, dass der 31-Jährige Europas jüngster Regierungschef wird. Die Entwicklungen im Liveblog.
Niedersachsen wird oft für seine Durchschnittlichkeit verachtet. Bei der Wahl heute wird sie zum großen Vorteil.
Heidi Benneckenstein wurde von rechtsnationalen Eltern erzogen. Mit 19 Jahren gelang ihr der Ausstieg aus der Szene.
Mathias hat mit Freunden vor zehn Jahren eine Partei namens „Die Blauen“ gegründet.
Klar, er ist selbst sehr jung. Aber eben auch sehr konservativ. Ein Erklärungsversuch.
Und Maskottchen auch. Denn in Österreich sind seit dem 1. Oktober alle Gesichtsverschleierungen verboten.
Sagt unsere österreichische Autorin. Denn die Situation vor der Nationalratswahl am 15. Oktober gleicht einer schlechten Reality-Soap.
So denken Katalanen, die gegen eine Abspaltung von Spanien sind.
Sebastian Striegel sitzt für die Grünen im Landtag von Sachsen-Anhalt und hat uns erzählt, was er dort über den Umgang mit der AfD gelernt hat.