Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Möchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Politik
Was unsere Generation und die Welt bewegt.
Und macht sich dabei so richtig unbeliebt.
Wir haben mit ihnen gesprochen.
Voilà, Monsieur le Einhornritter.
Ali Utlu, Mitglied im Zentralrat der Ex-Muslime, fordert eine striktere Trennung von Staat und Kirche.
Eine Design-Agentur hat in einem Wettbewerb zur "Plakastrophe" aufgerufen.
Deutsche Helfer retten an einem Tag über 1000 Flüchtende vor dem Ertrinken - mit dabei war Jana, die wir über Satellitentelefon erreichen.
Will Nelini Stamp den Demonstranten ausrichten - und über den Mann sprechen, gegen den sie sich in ihrer Heimat einsetzt: Donald Trump.
Von Yoga bis Höllendemo.
Seit Jahrzehnten regiert die CSU in Katharinas Kleinstadt, jetzt will sie ran.
In Deutschland gibt es jetzt die "Ehe für alle", in der Türkei werden LGBTQ-Personen hingegen immer stärker diskriminiert.
Nurin machte Linda auf einem Festival einen Heiratsantrag. Ihr Traum von der Ehe und Kindern kann nun schneller Wirklichkeit werden, als sie dachten.
Jahrelang wurde der Gesetzentwurf blockiert. Jetzt hat die Mehrheit der Abgeordneten dafür gestimmt.
Ulli Köppe über den Moment, als er Angela Merkel seine Frage zur Ehe für alle stellte.
Nico Berg ist Mitorganisator der NoG20-Proteste in Hamburg. Im Interview spricht er über Trump, gute Vorbereitung und zivilen Ungehorsam.
Am Freitag soll der Bundestag über die Ehe für alle abstimmen. Wir haben Homosexuelle gefragt, was ihnen das bedeutet.
Und zeigt, warum junge Wähler wichtig sind.
72 Prozent der Deutschen wollen sie – und die AfD. Sind sie sinnvoll oder nicht?
Das empfindet unser Autor. Und fragt sich: Darf man das?
Es gibt Dinge, mit denen sich Wahlkämpfer besonders oft zeigen. Heute: Schaut her, ich kann auch ohne Anzug!
Gedanken zum Tod des Kanzlers der Einheit.
Der frühere Bundeskanzler Helmut Kohl ist im Alter von 87 Jahren gestorben.
Junge Deutsch-Venezolaner erzählen, wie sie die Probleme und Proteste in ihrem Heimatland erleben.
Die Crowdspondent-Reporterinnen auf der Suche nach Antworten bei einem Bürgerentscheid.
Nur tröten reicht nicht für direkte Demokratie. Ein Video-Tutorial.
Satiriker Shahak Shapira knöpft sich mal wieder die AfD vor. Aber hilft er der Partei damit nicht vielleicht auch ein Stück weit?
Melania Trumps To-Do-Liste für den Einzug ins Weiße Haus.
Wir haben es in diesem Video jedenfalls versucht.
Der Brexit spielte für sie eine große Rolle bei der Wahl.
Sein grandioses Wahlprogramm: Adelstitel abschaffen und die Jagd auf Fuchsjäger legalisieren.
Den jungen Briten fehlte eine politische Galionsfigur – bis jetzt. Doch kann der Linke Jeremy Corbyn sie wirklich überzeugen, wählen zu gehen?
Aber bringt das was?
Sie soll Informationen geleaked haben über den Einfluss des russischen Geheimdienstes auf die US-Präsidentschaftswahl.
Aber sie vertrauen Deutschland trotzdem mehr als anderen Ländern.
Es gibt Dinge, mit denen sich Wahlkämpfer besonders oft zeigen. Heute: Helm auf für die Arbeitnehmer!
So reagieren Schulz, Macron, Arnie und der Rest vom Netz auf Trumps Ausstieg aus dem Pariser Abkommen.
Donald Trump will eine Mauer zwischen Mexiko und den USA errichten. Was macht das mit den Millionen Pendlern zwischen den Ländern?