Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Möchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Muss man nicht weiter erklären, oder?
Immer zum Wochenende: Jungs fragen Mädchen fragen Jungs. Weil manches kapiert man einfach nicht, bei denen.
In Deutschland hat man derzeit mit 15 zum ersten Mal Sex. Durchschnittlich. Tendenz weiter sinkend. Wie es ist, wenn man sich von diesem Durchschnitt bereits recht weit entfernt hat, berichten Mareike und Ben, die für jetzt.de ihr kleines Geheimnis lüften: Der Wille zur zwischenmenschlichen Nähe ist zwar vorhanden, sie sind sportlich und gutaussehend, aber aus unterschiedlichen Gründen hat "es" einfach noch nicht geklappt. Gar nicht so unglaublich, sagen sie. Trotzdem wollen sie lieber anonym bleiben, denn angeben lässt sich damit auch nicht gerade, findet Mareike. Mit diesem Artikel möchten sie und Ben anderen zeigen, dass man weder Nerd noch religiöser Fanatiker sein muss, wenn es mit dem Sex etwas länger dauert - und dass es auch kein Beinbruch ist.
Was ich heute im Kosmos gerne gelesen habe
Ein sonniger Herbsttag in den Semesterferien, in den Straßencafés sitzen verliebte Pärchen, junge Leute gehen shoppen... jetzt.de hat sich mal ein bisschen umgehört, was die in Sachen Liebe zu erzählen haben. Und welche Geschichte könntest du noch hinzufügen?
Stadtrundgang mit Autor: Frank Göhre schreibt über den Kiez und seine immer blutiger werdenden Fehden
Ein mutiger Mann: Lawrence Barraclough Der hat gleich zwei Filme zu einem Thema gemacht, das ihn ganz persönlich seit Langem beschäftigt: sein Penis.
Spezielle Frauenmagazine gab es immer schon. Herrenmagazine auch. Im Internet ist ein besonderer Anstrich dazugekommen: Für ein Onlineheft oder Forum braucht man im Grunde weder Startkapital noch Wirtschaftsplan. Die so entstehenden Machwerke reichen vom netten Geschlechterschmäh bis zur Vorurteilsschleuder. jetzt.de hat in den Untiefen des weltweiten Netzes ein paar Perlen für euch ausgegraben.
Eine Unmöglichkeit: Angeblich ist Maria Callas vor dreißig Jahren gestorben. Ein neuer Bildband zeigt sie in unbekannteren Szenen
Mobilität als Kapitel der Emanzipation / Eine Ausstellung im oberbergischen Wiehl beschreibt den langen Weg
Es muss nicht immer Jamba! sein: Andere Premium-Dienste fürs Handy locken nicht mit Musik und Games, sondern mit der Hoffnung auf Zuneigung: Flirt-SMS. Hinter den ansprechenden Profilen von Anna aus Russland und der süßen Krankenschwester Jenny stecken allerdings komplett andere Menschen, die sich mit dem Aufbau und Halten des Kontaktes ein Zubrot verdienen. Die teuren SMS-Dienste wurden in mehreren Prozessen als Betrug eingestuft. Seit dem Telekommunikationsgesetz (TKG) von 2004 und einem Urteil des Landesgerichtes Hannover 2005 sind die Anbieter verpflichtet, nur auf Verlangen zu flirten sowie in jeder Erst-Kurznachricht die Kosten klar offen zu legen. Machen sie auch. Das Erstaunliche: Die Branche wächst trotzdem weiter. Jetzt.de hat sich mit einer selbstständigen Flirtdienst-Betreiberin unterhalten, die anonym bleiben möchte.
Das fragt man eigentlich nicht. Es sei denn, jemand hat ein rein journalistisches Interesse. So wie wir. Elf intime Bekenntnisse.
Es ist eine Tragödie ungeheuren Ausmaßes. Im Lauf der Jahrzehnte hat sie Tausende junger Menschen für ihr Leben gezeichnet und die katholische Kirche in Amerika moralisch und finanziell schwer getroffen: Nicht weniger als 2,3 Milliarden Dollar mussten Kirchengemeinden im vergangenen halben Jahrhundert quer durch die USA an Entschädigungen aufbringen, den Löwenanteil in den vergangenen fünf Jahren. Es waren Entschädigungszahlungen für die Opfer von Sextätern in der Soutane, für die Opfer von sexuellen Übergriffen in Schulen, Waisenhäusern und anderen Einrichtungen der Kirche.
Linda ist schwanger. Endlich. Ein Jahr lang hat sie es vergeblich versucht. Auf jetzt.de erzählt sie jede Woche, wie es ihr damit ergeht. Diesmal: Die 37. Schwangerschaftswoche.
Mehr als 300 Millionen Frauen weltweit haben sie bisher geschluckt. Doch seit das erste orale Kontrazeptivum, kurz: "die Pille", zu Beginn der 1960er-Jahre auf den Markt kam, gab es zahlreiche Debatten um das Verhütungsmittel. Dabei ging es nicht nur um Fragen der sexuellen Freizügigkeit und Moral, sondern auch um mögliche Gesundheitsrisiken.
Los, schnell jetzt! In der weiten Welt des Sexologischen hat sich wieder viel getan, quasi ein Rückstau an Meldungen, der jetzt - zackzack - entladen werden muss.
Knüller oder Rufmord? Nach Publikwerden seiner Affäre mit der eigenen Kabinettschefin geht die Jagd auf Verheugen-Fotos in die nächste Runde
Wer täglich mit vibrierenden Gaumenzäpfchen und feuchter Aussprache zu tun hat, sollte sich doch zumindest mit der Frage auskennen, wie man am besten über Liebe und Sex spricht. Sextipps von zwei Logopädinnen
Linda ist schwanger. Endlich. Ein Jahr lang hat sie es vergeblich versucht. Auf jetzt.de erzählt sie jede Woche, wie es ihr damit ergeht. Diesmal: Die 36. Schwangerschaftswoche.
Auf der Suche nach einem Partner fürs Leben ist der Mensch wohl doch nur Knecht seines evolutionären Erbes. Das legt zumindest eine Studie nahe, die Verhaltensforscher in der Online-Ausgabe des Fachblatts PNAS veröffentlicht haben.
Von 1980 bis 1996 sank in Frankreich die Zahl der Abtreibungen um etwa 40 000. Um die 50 Prozent der Frauen, die 1996 abgetrieben haben, waren verheiratet oder lebten mit ihrem Partner zusammen. Das ist der faktische Hintergrund, vor dem Luc Boltanski seine umfängliche Studie über die Abtreibung schreibt. Diese möchte er so betrachten, als handelte es sich um einen beliebigen soziologischen Gegenstand, den man im Sinne Max Webers möglichst ethisch neutral und objektiv analysieren muss.
Larry Craig soll Polizisten in Zivil Bereitschaft zum Geschlechtsverkehr bekundet haben / Parteifreunde und Bush reagieren erleichtert
Los jetzt, der erste Pimmel wartet schon um die Ecke und die anderen hundert drängeln so, dass es fast zu einer Massenkarambolage kommt. Zum Glück aber nur fast!
Wer sich einen Fernseher oder ein anderes Gerät der Unterhaltungselektronik kaufen will, der wartet in der Regel die Funkausstellung ab. Denn dort werden die modernsten Produkte und neuesten Trends präsentiert. In diesem Jahr geht es wohl vor allem um den Einstieg der Computerbranche ins TV-Geschäft: eher eine Misserfolgsstory. Und um neue Formate - eine Erfolgsstory vor allem für die Pornoindustrie.
Was für ein Spektakel. Das hat es selten gegeben unter dem blauen Himmel Idahos, im fernen Westen Amerikas.
Linda ist schwanger. Endlich. Ein Jahr lang hat sie es vergeblich versucht. Auf jetzt.de erzählt sie jede Woche, wie es ihr damit ergeht. Diesmal: Die 35. Schwangerschaftswoche.
Männer haben es ja bekanntlich viel besser als Frauen: Während sie einmal im Monat unter furchtbaren Regelschmerzen ihre Eizelle erneuert, lässt er einfach ab und an den Druck ab. Einzig die Männchen der Garnele sorgen für Gleichberechtigung bei der Menstruation.
Das Frauen mit Geld weniger Schwierigkeiten haben als Männer, wurde oft bewiesen. Doch für sie gibt es kaum Informationen zum Thema. Ein neu aufgelegtes Buch sorgt für kluge Abhilfe
Aufgeklärt wurde jeder irgendwie, aber kaum einer erinnert sich gerne daran. Kein Wunder - die sechs häufigsten Methoden in der Einzelkritik.
Eine neue amerikanische Studie beweist, was irgendwie vorher schon klar war: Vielen älteren Menschen ist Sexualität noch sehr wichtig. Doch es musste erst die Pharma-Industrie kommen, um an dem Tabu Sex im Alter zu rütteln
Linda ist schwanger. Endlich. Ein Jahr lang hat sie es vergeblich versucht. Auf jetzt.de erzählt sie jede Woche, wie es ihr damit ergeht. Diesmal: Die 34. Schwangerschaftswoche.
Einige kurze Sommermonate lang schien es in den Hippie-Wohngemeinschaften Londons möglich, alte Zwänge abzulegen / Von Al Gromer Khan
Eine neuropsychologische Studie erklärt jetzt, warum Frauen Pink und Lila im Allgemeinen besser gefällt als Männern - wegen der Nahrungssuche