Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Möchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Muss man nicht weiter erklären, oder?
Eine Geschenkidee für jene, die schon alles haben Ein
Schanghais Geschäftsleute fürchten Wei Wujun, denn als einer der ersten Privatdetektive in China spürt er eine scheue Spezies auf: Ehebrecher
Mann missbraucht Mädchen per Internet, weil die Sicherheitsmaßnahmen nach wie vor leicht zu übertölpeln sind. Doch die Staatsanwaltschaft will die betreffenden Foren nicht nennen - aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes
Immer zum Wochenende: Jungs fragen Mädchen fragen Jungs. Weil manches kapiert man einfach nicht, bei denen.
Bei Tüpfelhyänen ist die Macht weiblich. An der Spitze jedes Clans steht ein Alpha-Weibchen, auch die nächsthöheren Plätze sind von Geschlechtsgenossinnen besetzt. Die Männchen machen auch eine Rangfolge aus - doch selbst ihr Primus ist schlechter gestellt als das sozial niedrigste Weibchen. Gewöhnlich machen die Männchen daher einen Bogen um die Weibchen. Gelegentlich wird einer von ihnen jedoch unmissverständlich eingeladen. "Dann läuft das Weibchen dem Männchen hinterher und will sich paaren", sagt Oliver Höner, Evolutionsbiologe vom Berliner Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW).
In der Kneipe die Rosi anquatschen, ein Auge auf den netten Kollegen werfen... Eigentlich kostet Verlieben sowieso nix. Doch nicht jeder hat die Gelegenheit zum Flirt in der Kneipe, nicht jeder hat einen netten Kollegen. Hilfsmittel von Heiratsannonce bis Speed-Dating sollen für erwünschte rosa Brillen sorgen. Dass dafür ein Obolus anfällt, ist völlig legitim, schließlich erhofft man sich eine veritable bessere Hälfte. Seit Kurzem aber macht eine neue Webseite den großen Singlebörsen Konkurrenz: Bei kostenlos-verlieben.de ist der Name Programm. Wirklich? Jetzt.de hat mit den Umsonst-Rebellen gesprochen.
Wie Pro7 mit einer merkwürdigen Ratgeber-Sendung die Art und Weise verändert, wie man über die Liebe denkt
Linda ist schwanger. Endlich. Ein Jahr lang hat sie es vergeblich versucht. Auf jetzt.de erzählt sie jede Woche, wie es ihr damit ergeht. Diesmal: Die 33. Schwangerschaftswoche.
Zieh dich aus du alte Hippe Schlimm! Dank Ratgebern von Abschlepp-Experten wie Mystery ist eine besonders bescheuerte Anmach-Masche gerade in aller Munde: Frauen mit dem ersten Satz beleidigen und daraufhin mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit für sexologische Zwecke mit nach Hause nehmen.
Prostitution ist in Schweden seit 1999 gesetzlich verboten, doch der Erfolg des Modells bleibt umstritten. Vor allem Ehepaaren gegenüber führt das Verbot zu peinlichen Szenen.
Der CSD droht im schlechten Wetter unterzugehen, doch die Teilnehmer der Parade ficht das nicht an
Trotz erschreckender Infektionsraten will Südafrika den Tatsachen nicht ins Auge sehen und hält an umstrittener Gesundheitspolitik fest: Aids komme nicht von ungeschütztem Sex, sondern von Mangelernährung
Immer zum Wochenende: Mädchen fragen Jungs fragen Mädchen. Weil manches kapiert man einfach nicht, bei denen.
Warum der Fall in Deutschland nicht viel anders behandelt und beurteilt würde als in der Türkei
Warum Jungs nicht mehr auf die verplante Masche reinfallen sollten.
Ein unter Pseudonym inszenierter ARD-Thriller erzählt von der fotografischen Gier nach Glanz, Sex und Knüllern
Jungen sind laut einer Studie im Durchschnitt eine Schulnote schlechter als Mädchen
Um sich endlich fortpflanzen zu dürfen, legen Thunfische gigantische Strecken zurück
Oder doch eine Sexstudie? Sind wir näher verwandt mit den Mäusen oder mit den Haifischen? Fragen über Fragen, teilweise beantwortet in der Topsexliste.
Eine verwirrende Diskussion hat begonnen
Diese Woche bot sich den Passanten vor dem Palazzo del Montecitorio, dem Abgeordnetenhaus in Rom, ein bizarres Bild. Auf der Piazza reihten sich Dutzende Parlamentarier vor einem Wohnmobil auf und warteten in der Sommerhitze, bis sie eingelassen wurden. Drinnen steckte eine Ärztin den Onorevoli - den Ehrenwerten, wie sich die Abgeordneten nennen lassen - ein Messgerät in den Mund. Drogentest.
Muss man über Sex singen? Die Popwelt findet schon und liefert jede Menge heißer Lyrics. Eine kleine Einordnung.
Er ist erst als Klonforscher, dann als Klonfälscher berühmt geworden. Der südkoreanische Tierarzt Hwang Woo Suk kann nun doch noch eine wissenschaftliche Pionierleistung für sich verbuchen.
Das Leben ein wenig besser zu machen - so lautet das Versprechen von Partnr.de, einer gerade gestarteten Website, die sich selbst als "Kommunikationstool für Paare" beschreibt. Wir haben mit Oliver Wagner, dem Erfinder der Seite gesprochen - und uns erklären lassen, wie er seinen Nutzern mit Online-Techniken zu einer guten Beziehung verhelfen möchte.
Linda ist schwanger. Endlich. Ein Jahr lang hat sie es vergeblich versucht. Auf jetzt.de erzählt sie jede Woche, wie es ihr damit ergeht. Diesmal: Die 32. Schwangerschaftswoche.
Homosexualität ist in China immer noch ein gesellschaftliches Tabu - zwei Internetaktivisten wollen das ändern
Singt alle mit: Heute besorg ich’s meiner Frau, schallala Bitteschön, die vielleicht allerschönste TV-Werbung für Männer mit erektiler Dysfunktion seit es Fernsehen gibt:
"Oversexed and underfucked" ist die Welt heutzutage, lautet ein populäres Vorurteil. Die Autorin Ayn Carillo-Gailey wollte es genau wissen. Sie hat sich mit Sexspielzeugen, Pornofilmen und ihren eigenen sexuellen Fähigkeiten aktiv auseinandergesetzt und darüber das Buch "Pornology" geschrieben. Mit jetzt.de sprach sie über Selbstbewusstsein beim Sex, die Notwendigkeit von Blow-Job-Kursen - und darüber, was guter Sex überhaupt ist.
Debbie Stoller gründete in den USA das Frauenmagazin „Bust“ – ein Magazin, nach dessen Lektüre man sich besser fühlt
Immer zum Wochenende: Jungs fragen Mädchen fragen Jungs. Weil manche Sachen kapiert man einfach nicht, bei denen.
Linda ist schwanger. Endlich. Ein Jahr lang hat sie es vergeblich versucht. Auf jetzt.de erzählt sie jede Woche, wie es ihr damit ergeht. Diesmal: Die 31. Schwangerschaftswoche.
Undankbare afrikanische Kinderlein Folgende (für das Internetzeitalter eigentlich ziemlich normale) Begebenheit hat es bis in die Nachrichtenagentur Reuters geschafft: Ein Reporter fand auf Computern, die nigerianische Kinder von einer US-Hilfsorganisation gespendet bekommen hatten, pornografisches Material.
Der Absturz der ostdeutschen Geburtenraten ist legendär: Schon bald nach der Wende im Jahr 1989 verweigerten viele junge Frauen in der ehemaligen DDR das Kinderkriegen.
In den vergangenen Tagen konnte man den Eindruck gewinnen, dass „schwul“ inzwischen mehr als Schimpfwort gilt denn als bloße Beschreibung der sexuellen Vorlieben eines Menschen: Der Rapper G-Hot hetzte gegen Homosexuelle, in der Folge kam es zu einer Diskussion über latenten oder offenen Schwulen-Hass in Deutschland. Gleichzeitig feierten in etlichen Städten tausende Homo- und Heterosexuelle zusammen den Christopher Street Day. Zwischen diesen beiden Extremen: Wie ist es um die Situation der Schwulen in Deutschland bestellt? jetzt.de hat mit Christian Lang gesprochen. Der 26-Jährige ist eines der Vorstandsmitglieder des Kölner Lesben- und Schwulen-Tages (KLuST e.V.) und arbeitet als Projektmanager bei einer Veranstaltungsagentur.
Da schon der Gedanke daran Schmerzen verursacht, muss ich es schnell machen: Mädchen, ihr habt es ja bestimmt schon in diversen Ratgebern zur Selbstverteidigung gegen Grabscher und andere böse Männer gelesen – es gibt da eine Zone am männlichen Körper, die so verletzlich ist wie wenig sonst.