Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Möchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Am Amazonas wüten die verheerendsten Brände seit Jahren.
Spoiler: Es ist wirklich viel.
Ein Twitter-Thread zeigt nun sogar anschaulich, wie Zeitungen schon vor hundert Jahren darüber berichteten.
Das haben wir unter anderem Marie Naseman, Lena Meyer-Landrut und Shahak Shapira gefragt.
Am Anfang stand der 25-Jährige alleine mit seinem Schild auf dem Puschkin-Platz in Moskau.
Der Geschäftsführer des Festivals erklärt, wie das geklappt hat.
Warum Clara im Oktober zur UN-Klimakonferenz nach Chile segelt.
Eine Umweltorganisation zeigt mit interaktiven Projektionen die Folgen des Klimawandels.
Nach dem „Fridays for Future“-Sommerkongress in Dortmund wissen sie vielleicht sogar mehr als Christian Lindner.
Das Känguru hat wie immer das letzte Wort.
Wie Promis wie Prinz Harry, Leonardo DiCaprio und Obama die Welt retten wollen – und bei der Anreise schon scheitern.
Eine Übersicht für alle, die keine Lust auf eine Anzeige wegen Containerns haben.
Und hinter denen steckt nicht nur ein Werbe-Gag, sondern eine Botschaft.
Die niederländische Stadt hat dafür mehr als 300 Dächer bepflanzt.
Was denken junge Arbeitnehmer*innen aus der Industrie über Klimastreiks? Und haben sie Angst um ihre Jobs?
Dass dort zu viel Müll produziert wird, heißt nicht, dass wir uns keine Gedanken machen.
Stattdessen spendet er die Differenz zu konventionellen Eiern. Dahinter steckt ein philosophisches Konzept.
Die aktuelle Kampagne des Vereins „Letzte Werbung“ setzt sich gegen Plastik-Post ein.
Weiter friedlich demonstrieren oder radikaler werden? Unsere Autorin war bei den Klima-Protesten im Rheinland dabei.
Das ist das Ergebnis einer neuen Studie.
Wir haben mit dem Geschäftsführer darüber gesprochen.
Helena hat sechs Stunden auf und im Wasser verbracht, um ein Kreuzfahrtschiff zu blockieren. Uns hat sie erzählt, warum das besonders ist.
Umweltschutz: 1, Kreuzfahrtindustrie: 0
Ade, Plastikstrohhalme!
Dafür wird ein Supermarkt in Vancouver gerade gefeiert. Aber wäre eine andere Lösung nicht nachhaltiger?
Der Hamburger Justizsenator legt einen Antrag dafür vor. Dann muss sich die Regierung damit beschäftigen.
Die 60 Container gehen zurück an ihre Absender im Westen.
Inzwischen wird sogar Pfand auf Zigarettenstummel gefordert. Das ist keine gute Idee.
Endlich eine sinnvolle Challenge im Netz!
Die Identität der jungen Frau konnte allerdings bis heute nicht geklärt werden.
Als Auftakt für das Volksbegehren zur Artenvielfalt und zur Rettung der Bienen.
Die Sprayergruppe 1 UP hat gemeinsam mit Umweltschützern vor Bali eine lebendige Installation geschaffen.
Ein Traum, für den die junge Deutsche seit Jahren hart kämpft – mit Erfolg.
Dafür muss sich vor allem die Art ändern, wie Arbeit organisiert wird.
Umweltministerin Schulze meint: eine Trendwende. Walter Leal findet: längst überfällig.
Und ein Wort dafür haben sie auch gleich erfunden: „Flugscham“.